Der Grundkurs im Überblick
Unterrichtstage
Der Unterricht findet an 2 Tagen pro Monat statt. Der Kurs dauert 6 bis 7 Monate, jeweils von Oktober / November bis Juni.
Studienbeginn
Jeweils im Herbst
Dauer
6 Monate
Lernaufwand
Der Lernaufwand beträgt durchschnittlich 3-4 Stunden pro Woche.
Unterrichtssprache
Deutsch
Praktikum
Das vom Hebammenverband und dem TCM Fachverband Schweiz (vormals SBO-TCM) geforderte 20-stündige Praktikum wird durch die Studierenden selbständig in anerkannten Praxen oder Spitälern organisiert.
Kursgebühren
SHV, BDH oder DHV Mitglieder bezahlen Fr. 2900.-,
Nichtmitglieder Fr. 3350.-.
Kosten Examen und Diplom pro Teilnehmerin Fr. 200.-.

Kurszeiten
jeweils 09.00-17.00 Uhr
Unterrichtsort
Zürich oder Bern
Unterrichtsform und Ausbildungstage
Frontalunterricht und prakischer Unterricht in Kleingruppen
2 Kurstage pro Monat
Eigene Lehrbücher
Als Lehrbuch verwendet das Zhong Institut das von den Lehrpersonen geschriebenes Buch zur Hebammenakupunktur (Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett). Dieses Buch basiert auf dem ursprünglichen Skript und den Lehrerfahrungen.
Voraussetzungen
abgeschlossenes Hebammenstudium
Abschluss
Diplom für Hebammen-Akupunktur